Den Klatschmohn im Browser lesen
Brandmauer-Demo in Stuttgart

Hallo du,

neulich in der Bahn las eine Person ein Buch mit dem Titel „Wie man in verrückten Zeiten nicht den Verstand verliert“ – und eine kurze Antwort in zwei Sätzen auf diese Frage hätte mich sehr interessiert. Es war der Abend der Bundestagsdebatte zu den Migrations-Anträgen der CDU, die seit einigen Tagen nun offen um Stimmen vom rechten Rand gebuhlt hatte. Mir stand nicht der Sinn danach, ein ganzes Buch zu lesen...

Zeitsprung: Die Brandmauer fiel – und in kürzester Zeit kamen in Deutschland Hunderttausende zusammen, um gegen dieses offene Kuscheln mit N*zis zu demonstrieren. In Stuttgart folgten 44.000 Menschen der Einladungs des BUND-Landesverbands – wow! Das hat mir persönlich viel Mut gemacht. Auch der Klimastreik vergangene Woche hat nochmal ein wichtiges Signal in diese Richtung gesendet.

Nun sind es nur noch ein paar Tage bis zur Bundestagswahl – und das heißt: Schnnell noch die Briefwahl zur Post bringen oder am Sonntag selbst im Wahllokal erscheinen. Und Menschen in deinem Umfeld mobilisieren, bei einer demokratischen Partei ihr Kreuz zu machen! Die BUNDjugend Bayern hat dazu ein tolles How-To bereitgestellt.

Also, Kreuzchen machen, Demokratie mitgestalten und nicht vergessen: WIR SIND VIELE.
Demokratische Grüße,

Marlene (zurück aus der Elternzeit;))
Referentin für Öffentlichkeit und Kommunikation

PS: Falls du eine kurze Antwort auf die Frage oben hast, schreib mir gerne. Ansonsten hilft, finde ich (wie eigentlich fast immer): weniger doomscrollen, mehr vernetzen und mit anderen zusammen laut werden! Oder auch einfach nur die Wut rausschreien, zum Beispiel in Stuttgart, Heidelberg, Tübingen und Konstanz am Abend des 23.Februar.

 
Unsere FÖJies arbeiten im Team.
FÖJ-Bewerbungen jetzt möglich!

Schon seit einigen Tagen ist die Bewerbungsphase fürs FÖJ wieder gestartet - noch bis zum 1. März kannst du dich bei uns auf zwei Stellen bewerben: In der Jugendarbeit und beim Naturtagebuch. Am 1. September geht's dann bei uns in der Geschäftsstelle los – wir freuen uns drauf!

Zum Bewerbungsportal.
 
Filmplakat "Ein Mädchen namens Willow"
Gewinne Tickets für "Ein Mädchen namens Willow"

Noch bis zum 25. Februar läuft unser Gewinnspiel für Kinokarten zu "Ein Mädchen namens Willow". Am 28. Februar gibt es eine Sondervorstellung für Manfred Mistkäfer und alle seine großen und kleinen Freund*innen in Stuttgart.

Worum geht's? Das Mädchen Willow erbt einen Wald und weiß zunächst überhaupt nicht, was sie damit soll. Doch schnell entdeckt sie seine großen Wunder und beginnt, ein Naturtagebuch zu führen. Doch Willows Wald steht unter Bedrängnis – mit ihren Freund*innen kämpft sie für seinen Erhalt!

Du willst dabei sein? Dann schnell unser Formular ausfüllen und in den Lostopf hüpfen. Viel Glück!

Zum Gewinnspiel.
 
Titel MM 01-2025
Die wunderbare Welt der Pflanzen

Dieses Thema hat sich unser Lieblingskäfer als Jahresthema für 2025 ausgesucht. Die vier Hefte beschäftigen sich zum Beispiel damit, was eigentlich eine Pflanze zu einer Pflanze macht – könntest du das so aus dem Stehgreif beantworten?

Manfred Mistkäfer verrät dir außerdem, wie sich Pflanzen dagegen wehren, gefressen zu werden, obwohl sie nicht weglaufen können, und was die große Vielfalt der Pflanzen so besonders macht.

Das Frühjahrsheft erscheint am 1. März – tauch' mit uns ein in die wunderbare Welt der Pflanzen!

Hier geht's zum Abo.
 
Teilnehmer*innen bei der Juleica-Schulung
Teamende für die Juleica-Schulung gesucht

Vom 22.-26. April veranstalten wir wieder mit der NAJU Baden-Württemberg unsere Schulung für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica). Aktuell sind wir noch auf der Suche nach Teamenden, die Lust haben, ihr Wissen über Jugendarbeit an die nächste Generation weiterzugeben.

Melde dich bei Sabine, wenn du es dir vorstellen kannst.
 
Termine
  • 28. Februar | Sondervorstellung „Ein Mädchen namens Willow“ | Stuttgart
  • 4.-6. April | Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang (1) | Mühlacker
  • 22.-26. April Jugendleiter*innen Lehrgang | Sulzbach an der Murr 
  • 26.-27. April | Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (1) | Bempflingen
  • 10.-11. Mai | Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (2) | Bempflingen
  • 29. Mai-1. Juni | Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen–Lehrgang (2) | Mühlacker

Alle Veranstaltungen in Baden-Württemberg auf einen Blick.

 

Du willst dich mit anderen austauschen? Per Email: www.bundjugend-bw.de/infokanaele
Und ganz real: www.bundjugend-bw.de/termine

Wir sind auch auf Instagram, Facebook und Mastodon. Du kannst gerne auch dort vorbeischauen.

Wenn der Klatschmohn nicht richtig dargestellt wird, kannst du ihn hier online lesen.

Wenn du den Klatschmohn an nicht mehr empfangen willst, bitte hier abbestellen. Wenn du gar keine E-Mails mehr von der BUNDjugend Baden-Württemberg bekommen möchtest, klicke bitte hier.

Wenn dir der Klatschmohn gefallen hat, sag es weiter. Deine Freund*innen können sich hier direkt anmelden.

BUNDjugend Baden-Württemberg, Rotebühlstr. 86/1, 70178 Stuttgart, 0711/619 70 20
info@bundjugend-bw.de, www.bundjugend-bw.de
Verantwortlich: Sabine Renelt, Datenschutzerklärung: www.bundjugend-bw.de/datenschutz/
 Vertretungsberechtigt: Sylvia Pilarsky-Grosch | Amtsgericht Freiburg | VR 550101

Spendenkonto: IBAN DE19 6009 0700 0618 0460 03, BIC SWBSDESS
Spenden an die BUNDjugend sind steuerabzugsfähig: www.bundjugend-bw.de/spenden/

Infos und Beiträge bitte an klatschmohn@bundjugend-bw.de.