Deine BUNDjugend-News im Juni!
Den Klatschmohn im Browser lesen
Teilnehmende des Freiwilligenseminars von BUND und BUNDjugend beim Kanufahren. Foto: Luise Trippler, BUNDjugend BW

Hallo du,

heute bekommst du mal wieder einen bunten Strauß an Neuigkeiten aus deinem BUNDjugend-Universum. Und wer träumt sich bei diesem Wetter nicht an einen schönen Strand, im Hintergrund rauscht der Ozean, du gräbst die Zehen in den warmen Sand. Aber dieser schöne Urlaubsmoment bekommt spätestetens mit der ersten halb zersetzten Plastikflasche, die dir nach wenigen Minuten am Strand sicherlich begegnet, einen ordentlichen Knacks: Unsere Weltmeere sind voller Plastik, überfischt, und mit dem Tiefseebergbau droht nun der nächste Angriff auf unseren blauen Planeten. Alina aus dem BUNDjugend-Bundesvorstand ist daher zurzeit auf der UN Ozean-Konferenz in Nizza dabei. Denn: Meeressschutz ist Klimaschutz! Hier geht es zum Positionspapier mit unseren BUNDjugend-Forderungen - neben wirksamer Jugendbeteiligung brauchen wir globale Ozeangerechtigkeit, die die Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt, sowie ein Moratorium für den Tiefsee-Bergbau.

Außerdem in diesem Klatschmohn: Eine Stellenausschreibung beim Naturtagebuch und drei tolle Veranstaltungen: Sommerfest, Nature Journaling und endlich wieder Yoga-Wochenende!

Viel Spaß beim Durchlesen wünscht dir

Marlene
Referentin für Öffentlichkeit und Kommunikation

PS: Auf dem Bild oben siehst du Teilnehmende des Freiwilligenseminars beim Kanufahren auf dem "schwäbischen Meer" Ende Mai - auf Instagram findest du einen Rückblick!

 
Umweltministerin Thekla Walker und Manfred Mistkäfer gratulieren bei der Preisverleihung des NTB-Wettbewerbs.
Gesucht: Referent*in für das Naturtagebuch

"Alle Schnecken LIEBEN Gurke!", so hat es die achtjährige Ida in ihrem Naturtagebuch festgehalten und damit am Naturtagebuch-Wettbewerb in Baden-Württemberg teilgenommen. Wenn du Kindern auch solche tollen Beobachtungen ermöglichen willst, verstärke unser Team als Referent*in für das Naturtagebuch: 12 Wochenstunden, ab sofort zu haben!

Zur Stellenausschreibung als PDF.
 
Sommerfest der BUNDjugend 2022.
Sommerfest im Umweltzentrum am 5.7. ab 17 Uhr

Wir feiern den Sommer im Umweltzentrum ☀️ komm gerne rum, bring noch mehr Menschen mit und vielleicht auch was zum Tauschen für unsere kleine Kleidertauschparty. Außerdem verabschieden wir Nico Teerenstra, langjähriger Geschäftsführer der NAJU, denn dieses Jahr feiern alle Orgas aus dem UWZ gemeinsam. Wir freuen uns schon auf eine bunte Sommersause unter unserem großen Nussbaum im Hof! Mehr Infos gibt's hier.

Bitte hier anmelden, damit wir gut planen können!
 
Das Landheim Kolbingen mit Grillstelle, direkt am Waldrand.
Hütten-Wochenende zum Nature Journaling

Vom 5. bis zum 7. September haben wir für dich ein entspanntes Hütten-Wochenende in Kolbingen auf der Schwäbischen Alb organisiert. Mit viel Zeit in der freien Natur, Lagerfeuer, und wer Lust hat, auch mit kleiner Einführung in die Kreativtechnik Nature Journaling! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Übernachtung im Matratzenlager und vegane Überpflegung sind inklusive, die Anreise muss selbst organisiert werden. 

Alle Infos hier.
 
Teilnehmer*innen beim Yoga-Wochenende 2024.
Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus

Unser beliebtes Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus zusammen mit dem BDKJ Rottenburg-Stuttgart geht in eine neue Runde! Vom 27.-30.11. treffen wir uns in Cleebronn, um gemeinsam den Blick nach innen zu richten, Kraft zu tanken und uns über innere Resilienz im Alltag auszutaschen.

Die Anmeldung ist jetzt geöffnet!
 
Termine
  • 18.-22. Juni | Aufstand – Das Umweltfestival (NAJU) | Waldenbuch
  • 5. Juli | Sommerfest im Umweltzentrum | Stuttgart
  • 19. Juli | Multiplikator*innen-Schulung Wildkatzen-Entdecker-Rucksack | Feldrennach
  • 5.-7. September | Hütten-Wochenende zum Nature Journaling | Kolbingen
  • SAVE THE DATE: 14.-16. November | Landesjugendversammlung der BUNDjugend BW
  • 27.-30. November | Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus | Cleebronn

Alle Termine im Überblick: www.bundjugend-bw.de/termine

 

Du willst dich mit anderen austauschen? Per Email: www.bundjugend-bw.de/mitmachverteiler

Wir sind auch auf Facebook, Instagram und Mastodon. Du kannst gerne auch dort vorbeischauen.

Wenn der Klatschmohn nicht richtig dargestellt wird, kannst du ihn hier online lesen.

Wenn du den Klatschmohn an nicht mehr empfangen willst, bitte hier abbestellen. Wenn du gar keine E-Mails mehr von der BUNDjugend Baden-Württemberg bekommen möchtest, klicke bitte hier.

Wenn dir der Klatschmohn gefallen hat, sag es weiter. Deine Freund*innen können sich hier direkt anmelden.

BUNDjugend Baden-Württemberg, Rotebühlstr. 86/1, 70178 Stuttgart, 0711/619 70 20
info@bundjugend-bw.de, www.bundjugend-bw.de
Verantwortlich: Sabine Renelt, Datenschutzerklärung: www.bundjugend-bw.de/datenschutz/
 Vertretungsberechtigt: Sylvia Pilarsky-Grosch | Amtsgericht Freiburg | VR 550101

Spendenkonto: IBAN DE19 6009 0700 0618 0460 03, BIC SWBSDESS
Spenden an die BUNDjugend sind steuerabzugsfähig: www.bundjugend-bw.de/spenden/

Infos und Beiträge bitte an klatschmohn@bundjugend-bw.de.