Den Klatschmohn im Browser lesen

Hallo du,

Jacob zeigt, wie's geht! Der 12-jährige hat schon mehrfach mit seinen Naturtagebüchern über das Gottenheimer Ried, ein Niedermoor, beim Naturtagebuch-Wettbewerb gewonnen. Hinter seinem Engagement für das Moor steht eine sehr reale Bedrohung: Laut Bundesverkehrswegeplan soll bald eine Bundesstraße mittendurch führen. Bei der letzten Preisverleihung im Frühjahr hat Jacob daher Umweltministerin Thekla Walker in "sein" Moor eingeladen, Anfang August fand der Termin nun statt. Alle Beteiligten waren zutiefst beeindruckt von Jacobs Kenntnissen und Forschungen! Das Besondere: Zum ersten Mal zeigten sich hinterher alle Stakeholder bereit, doch noch einmal über Alternativen für den Verlauf der Bundesstraße zu sprechen – ein großer Schritt in die richtige Richtung in dieser verfahrenen Sache! Wir sind froh und stolz, dass aus einem Naturtagebuch so reale Veränderungen erwachsen können. Und wieder einmal unglaublich beeindruckt von Jacobs Engagement! Auf unserer Webseite und auf Instagram findest du die ganze Geschichte.

Außerdem in diesem Klatschmohn: Ein neues Gesicht, zwei tolle Veranstaltungen im Herbst und das Sommer-Naturtagebuch.

Viel Spaß beim Lesen wünscht dir

Marlene Kirschbaum
Referentin für Öffentlichkeit und Kommunikation

PS: Das Foto oben zeigt Jacob Huber (l.) mit Thekla Walker (2.v.l.) an der Stelle des Gottenheimer Rieds, an der die Bundesstraße einmal verlaufen soll.

 
Naturtagebuch mit dem Titel "Echt Ameisen-Stark"
Mach's wie Jacob – mach ein Sommer-Naturtagebuch!

In den Sommerferien zuhause und Langeweile?! Dann mach doch ein Sommer-Naturtagebuch! Bis zum 31.10. kannst du es an uns schicken und nimmst damit am Naturtagebuch-Wettbewerb teil.

Hier steht, wie's geht!
 
Eine Gruppe junger Menschen beobachtet die Natur.
Last-Minute-Tipp: Nature Journaling, 5.-7.9. in Kolbingen

Jetzt noch schnell anmelden für ein gemütliches Hüttenwochenende auf der schwäbischen Alb! Wer möchte, kann sich an der Methode des Nature Journalings versuchen, um die wunderbare Natur in dieser Ecke der Alb festzuhalten. Daneben gibt es viel Zeit für Geselligkeit am Lagerfeuer und einfach um den Spätsommer gemeinsam zu genießen!

30€ fürs ganze Wochenende :)
 
Porträt von Luna Reichel
Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle: Luna Reichel

Ich bin Luna, komme ursprünglich aus Darmstadt und habe in Landau meinen Bachelor in Mensch und Umwelt gemacht. Aktuell befinde ich mich in den letzten Zügen meines Masters in Umweltwissenschaften! In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen mit meinen Hunden und Freund*innen unterwegs, beim Klettern, Wandern und mit leckerem veganem Essen. Seit dem 1. Juni bin bei der BUNDjugend für Social Media und Marketing rund ums Manfred Mistkäfer-Magazin zuständig.

Mail an Luna.
 
Übungseinheit beim Yoga-Wochenende 2024
Endlich wieder Yoga-Wochenende!

Am Jahresende treffen wir uns in Cleebronn (bei Heilbronn) für unser beliebtes Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus! Vom 27.-30.11. widmen wir uns dem Auftanken und Kraft schöpfen und beschäftigen uns mit unserer inneren Resilienz und wie wir sie im Alltag schützen können.

Sei dabei!
 
Termine
  • 5.-7. September | Hütten-Wochenende zum Nature Journaling | Kolbingen
  • SAVE THE DATE: 14.-16. November | Landesjugendversammlung der BUNDjugend BW
  • 27.-30. November | Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus | Cleebronn (bei HN)

Alle Termine im Überblick: www.bundjugend-bw.de/termine

 

Du willst dich mit anderen austauschen? Per Email: www.bundjugend-bw.de/mitmachverteiler

Wir sind auch auf Facebook, Instagram und Mastodon. Du kannst gerne auch dort vorbeischauen.

Wenn der Klatschmohn nicht richtig dargestellt wird, kannst du ihn hier online lesen.

Wenn du den Klatschmohn an nicht mehr empfangen willst, bitte hier abbestellen. Wenn du gar keine E-Mails mehr von der BUNDjugend Baden-Württemberg bekommen möchtest, klicke bitte hier.

Wenn dir der Klatschmohn gefallen hat, sag es weiter. Deine Freund*innen können sich hier direkt anmelden.

BUNDjugend Baden-Württemberg, Rotebühlstr. 86/1, 70178 Stuttgart, 0711/619 70 20
info@bundjugend-bw.de, www.bundjugend-bw.de
Verantwortlich: Sabine Renelt, Datenschutzerklärung: www.bundjugend-bw.de/datenschutz/
 Vertretungsberechtigt: Sylvia Pilarsky-Grosch | Amtsgericht Freiburg | VR 550101

Spendenkonto: IBAN DE19 6009 0700 0618 0460 03, BIC SWBSDESS
Spenden an die BUNDjugend sind steuerabzugsfähig: www.bundjugend-bw.de/spenden/

Infos und Beiträge bitte an klatschmohn@bundjugend-bw.de.